Letztes Wochenende wurde der Deutscher Mannschaftswettbewerb der Liga und Klasse 2025 in Gladbeck ausgetragen.
Der SV TuS 1925 Herten e. V. konnte in diesem Jahr wieder ein weibliches und ein männliches Team in der Liga stellen und glücklicherweise auch ein männliches in der Klasse.
Die Mannschaften wurde in diesem Jahr wieder von einigen Masterschwimmern unterstützt und durch einen hohen Krankenstand, war das ein Segen.
Die Aufstellung in der Liga und Klasse wurden nämlich bis zum Schluss überarbeitet und es stand auch die Abmeldung der männlichen Klasse im Raum, da in der Liga Schwimmer benötigt wurden. Zum Glück kam aber dieser Worst Case nicht zum Tragen und alle drei Teams konnten erfolgreich starten.
Die Liga ging am Samstag ins Wasser und bei den Frauenteam wurde bei den Zwischenständen um Platz 2 bis 4 gerungen. Die Athletinnen schwammen zum Teil 5 Strecken und durften sich kein Patzer erlauben. Die Nachwuchstalente Anna Meier und Olivia Klimm haben das Liga-Team zum ersten Mal unterstützen können und haben wertvolle Punkte für Ihre Mannschaft eingefahren. Am Ende hat das weibliche Liga-Team – mit nur knapp 69 Punkten den 2. Platz verfehlt, aber mit dem 3. Platz und 13014 Punkte waren alle sehr zufrieden.
Das männliche Liga-Team konnte mit knapper Besetzung und 11589 Punkten den 7. Platz und somit den Abstieg in die Klasse erfolgreich abwenden.
Die Klasse schwamm sonntags und hatte – wie das Liga-Team – mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen und während des laufenden Wettkampfs musste dann auch noch die Aufstellung umgestellt werden. Sidney Dröge (10J.) der jüngste TuS Athlet unterstützte das Team erfolgreich in den Strecken 200m und 100m Rücken, Finn May (12J.) hat die 400m Freistilstrecke von David Eckert übernommen und schwamm eine sensationelle Zeit von 6:19,77 und hat sich um satte 24 sec. verbessert.
Elyesa Durak konnte sich auf 100m Lagen um 4 sec. verbessern und Ragib Killic musste unerwartet die 400m Lagenstrecke von Lukas Prockner übernehmen.
Völlig nervös ging er an den Start und um nicht in Schmetterling disqualifiziert zu werden, hatte er ein kleines Päuschen bei jeder Wende mit eingeplant. Durchkommen war diesmal die Devise, denn Nachschwimmen war für Ihn und seine Trainerin keine wirkliche Option.
Ragib und seine Trainerin Heike Schulte-Knappmann waren überglücklich die 400m Lagen ohne Probleme hinbekommen zu haben und die Teilstrecke 100m Schmetterling schaffte er mit einer super Zeit von 1:36,20.
Die Klasse wurde mit dem 7. Platz und 7058 Punkten abgeschlossen.
Das traditionelle Pizzaessen wurde wieder in Herten bei Mama Leone vom Verein als kleines Dankeschön gesponsert.